Eine Alarmanlage im Haus zu haben, das ist der erste Schritt zu mehr Sicherheit. Eine
sogenannte Alarmaufschaltung bietet Ihnen jedoch zusätzlich noch den direkten Draht in
unsere Alarmzentrale, die rund um die Uhr besetzt ist. Die Verbindung Ihrer Alarmanlage mit
unserer Zentrale nennt man „Aufschaltung“.
Wird nun ein Alarm ausgelöst, sendet Ihre Alarmanlage über die vorhandene Telefonleitung ein Signal in unsere Alarmzentrale. Das betrifft sämtliche Alarmmeldungen, also nicht nur z. B. bei Einbruch, sondern auch bei Überfall, Feuer, Sabotage u.s.w. Die Informationen werden in Sekundenschnelle übertragen und entsprechend den vorab mit Ihnen festgelegten Maßnahmen bearbeitet.
Zum Beispiel stehen für die Verfolgung eines Alarms unsere firmeneigenen Funkstreifenwagen zur Verfügung, die bei Alarmauslösung binnen Minuten vor Ort nach dem Rechten sehen. Notwendige Sofortmaßnahmen wie die Alarmierung der Polizei bei echtem Einbruch, die Objektsicherung, die Notverglasung oder auch die Verständigung von Kontaktpersonen werden ebenfalls veranlasst.
Wenn
also trotz Alarmanlage ein Einbruchversuch stattfindet, ist das Lübecker Wachunternehmen
sofort vor Ort, so dass in der Regel keine weiteren Schäden auftreten und der Zutritt zum
alarmgesicherten Objekt verhindert wird.
Gerade am Tage oder während der Urlaubszeit, wenn die Häuser und Wohnungen leer stehen, ist dies ein wichtiger und umfassender Service, auf den viele, private Inhaber von Alarmanlagen nicht mehr verzichten.
Lassen auch Sie sich vom Lübecker Wachunternehmen für gerade mal einen Euro pro Tag schützen, denn professionelle Sicherheit bedeutet Wohlbefinden für Sie und Ihre Familie.