Lübecker Wachunternehmen übernimmt Sicherheitsdienst für das Holstentor
Lübeck, März 2025 – Das Lübecker Wachunternehmen ist ab sofort für die Sicherheit des Holstentores verantwortlich. Damit übernimmt das traditionsreiche Unternehmen eine bedeutende Aufgabe: Den Schutz eines der bekanntesten Wahrzeichen Lübecks und Deutschlands.
Schutz für eines der wichtigsten Denkmäler Deutschlands
Das Holstentor, das als eines der bedeutendsten mittelalterlichen Stadttore Europas gilt, zieht jährlich zehntausende Besucher an. Mit der neuen Sicherheitslösung soll das Bauwerk und die ausgestellten Exponate nicht nur vor Vandalismus und Diebstahl geschützt, sondern auch für Besucher ein sicheres Erlebnis gewährleistet werden.
Moderne Sicherheitsmaßnahmen
Das Sicherheitskonzept umfasst regelmäßige und diskontinuierliche Kontrollgänge, Videoüberwachung und Alarmsysteme. Auch der Außenbereich des Holstentores wird durch Streifendienste zusätzlich gesichert. Ziel ist es, sowohl das historische Bauwerk als auch seine Gäste optimal zu schützen.
Kulturerhalt durch professionelle Bewachung
Die Stadt Lübeck setzt mit dieser Maßnahme ein klares Zeichen für den Erhalt und Schutz ihres kulturellen Erbes. Dank der langjährigen Erfahrung des Lübecker Wachunternehmens kann das Holstentor weiterhin als Wahrzeichen der Hansestadt sicher bewahrt werden. Diese neue Sicherheitslösung stellt sicher, dass das Holstentor auch in Zukunft ein geschütztes und gut bewachtes Denkmal bleibt.